
Nimbits ist Ihr zuverlässiger Shopware Partner mit 9 Jahren E-Commerce Erfahrung.
Warum auf Nimbits als Ihre Shopware Agentur setzen?
Wir bieten Ihnen durch uns als Ihre Full Stack Agentur die Vorteile eines Rundum-Service. Sie erhalten alle nötigen Schritte zu Ihrem erfolgreichen E-Commerce Projekt aus einer Hand. Das bedeutet direkte Kommunikationswege, fachliche Beratung und professionelle Umsetzung durch unser Team. Dadurch generieren Sie mehr Umsatz in Ihrer Branche und können sich langfristig von Ihrer Konkurrenz absetzen und gleichzeitig Ihren Kunden einen Mehrwert bieten.
Wir sind seit Mitte 2017 als erfolgreicher Plugin Hersteller bei Shopware tätig und Shopware Business Partner.
Setzen Sie auf unser Know How im Bereich Shopware, Schnittstellen und Warenwirtschaften. Wir übernehmen für Sie auf Wunsch bereits zu Beginn die Projektierung Ihres E-Commerce Projektes, um einen reibungslose und transparente Umsetzung zu ermöglichen.
Der Weg zum eigenen Onlineshop oder von einem alten Shop hin zu einem neuen System ist nicht immer ein Einfacher. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen und Sie in unserer Rolle als Full Stack Shopware Agentur umfassend zu unterstützen.
Sollten Sie sich dann entscheiden Ihr Vorhaben mit uns als Shopware Agentur Realität werden zu lassen, beginnen wir mit der Umsetzung des Projekts in dem zuvor definierten Zeitplan. Als erstes steht dabei die Erstellung des neuen Shops als zentraler Baustein – im Falle eines Projektes mit einer Warenwirtschaft, natürlich das entsprechende System.
Unsere Backend- & Frontend-Entwickler nehmen sich den verschiedenen Themenpunkten an, welche wir gemeinsam festgelegt haben. So können verschiedene Bereiche wie das Erscheinungsbild des Shops und die Funktionalität zu großen Teilen parallel und Hand in Hand umgesetzt werden.
Sollten Sie eine Warenwirtschaft in Ihrem Unternehmen verwenden, binden wir diese an Ihren neuen Shopware Shop an. Egal ob ein bestehendes System weiterhin zum Einsatz kommen oder auf eine neue Warenwirtschaft gewechselt werden soll, wir helfen Ihnen die richtige Entscheidung zu treffen und sorgen für einen nahtlosen Übergang bei Anbindung oder Neueinführung.
Sobald das Grundgerüst Ihres neuen Onlineshops steht beginnen wir, sofern vorhanden, mit der Migration der Daten aus Ihrem alten Shop oder der angebundenen Warenwirtschaft. Hierbei werden auf Wunsch und definierten Umfang Ihre Kundendaten, Bestelldaten, Artikeldaten, etc. übernommen. Damit stellen wir sicher dass sie keine Daten die Sie im Lauf der Zeit gesammelt haben und weiterhin vorhalten müssen, verlieren.
Nach dem Import der Daten beginnt das ausführliche Testen der geplanten Funktionalitäten und Abläufe. Bereits bei diesem Entwicklungsschritt ist oftmals erkennbar, ob verschiedene interne Arbeitsabläufe weiter optimiert werden können.
Ist der neue Shopware Onlineshop nach ausgiebigen Tests fertiggestellt und erfolgreich an den Start gegangen, stehen Marketingmaßnahmen und Optimierungen für Suchmaschinen (SEO) an. Ziel ist es, dass die Seiten des Onlineshops bei Google, Bing & Co. eine gute Platzierung im Such-Ranking erhalten.
Falls im Laufe der Neuplanung noch nicht geschehen, erarbeiten wir entsprechende Analyse Ihrer Inhalte. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir dann eine SEO Strategie für Sie, damit sie sich mit Ihrem Shop langfristig in einer guten Google Position wiederfinden, was sich natürlich durch höhere organische Besucherzahlen äußert.
Ein weiterer wichtiger Schritt zu diesem Zeitpunkt sind gezielte Marketingkampagnen auf sozialen Netzwerken (B2C) und direkte Anzeigen, wie z.B. bei Google Adwords und Google Shopping. Mit diesen Maßnahmen lässt sich der Umsatz gezielt steigern und beispielsweise das Kaufverhalten bestimmter Zielgruppen testen.
Da die meisten Verkäufe im E-Commerce auf Mobilgeräten passieren ist es essentiell gezielt Produkte seinen Kunden zu präsentieren und diese auf Ihren meist genutzten Plattformen zu erreichen. Sie sind nur einen Klick davon entfernt in Ihrem Shop einzukaufen – das Potential sollten Sie nutzen. Mittels Produktfeeds lassen sich die Marktplätze von sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram anbinden.
Nach dem erfolgreichen Start Ihres neuen Onlineshops bieten wir Ihnen eine Rundum-Betreuung und einen persönlichen Ansprechpartner. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, Ihre Produkte , das Verkaufen und Ihre Kunden konzentrieren. Wir kümmern uns für Sie um ausstehende Software Updates und die technischen Feinheiten damit Ihr Shop zuverlässig läuft. Wir sind für Sie erreichbar und stehen bei Problemen, Fragen oder Änderungswünschen zur Verfügung. Sie behalten dank vereinbarter Stundenkontingente und transparenter Kommunikation die volle Kostenkontrolle damit Ihre Anstrengungen im E-Commerce zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
No Data Found
Egal ob Sie Interesse an unserem rundum sorglos Paket als Full-Stack Agentur haben oder nur in einem Teilbereich auf unser Know-How zurückgreifen möchten: Wir sind der richtige Ansprechpartner für Sie und freuen uns von Ihnen zu hören!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und bilden Sie sich selbst eine Meinung!
Im Auftrag der European netID Foundation haben wir eine SSO Schnittstelle für Magento, Shopware und Oxid Shop entwickelt.
Wir haben für Solute GmbH (besser bekannt mit ihrer Marke billiger.de) eine Schnittstelle für JTL Shop zu ihrem internen System geschaffen.
Wir betreuen bei Zoobox den bestehenden Shopware 5 Onlineshop und führen technische Anpassungen durch.
Für Hohmann Elektronik haben wir 4 Konfiguratoren des Zulieferers Schroff in die bestehende Website eingebaut und technisch mit Anfrageformular realisiert.
Wir betreuuen Zoundhouse im Bereich SEO, SEA und Marketing.
Jamparts wird von uns hauptsächlich im Bereich SEA mit diversen Kampagnen betreut.
Wir betreuuen den Shopware 5 Shop des Kunden Wilco Design im Bereich Technik.
Wir haben Cilentano beim Shop-Relaunch mit Shopware 6 unterstützt und sind seitdem technischer Ansprechpartner im Bereich E-Commerce.
Für Kiezbett sind wir der technische Ansprechpartner für Betretung und Anpassungen am Shopsystem sowie wir die interne Auftragsverarbeitung im Auftrag überarbeitet und verbessert haben.
Für den Kunden Pavilla setzen wir einen neuen Shopware 6 Shop um.
Für CASAIO sind wir der technische Ansprechpartner für Änderungen am Shopware 5 Shopsystem.
Für Kokott bauten wir einen neuen Shopware 6 Shop und entwickelten eine Schnittstelle von Shopware 6 zur eingesetzten Warenwirtschaft. Des weiteren betreuen wir den Kunden im Bereich Marketing, SEO und SEA.
Den Kunden Mila betreuen wir im Bereich Shopware 5 und setzten die Realisierung des neuen Onlineshops mit Shopware 6 um.
Für Bicker sind wir der Ansprechpartner in Sachen Technik und SEO sowie SEA des bestehenden Shopware 5 Shops.
Sind Sie neugierig oder haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!