Branchen, die wir betreuuen.

B2B und industrielle Produkte

Einzelhandel und Mode

Elektronik und Technologie

Gesundheit und Wellness

Lebensmittel und Genussmittel

Möbel und Inneneinrichtung

Automobil und Fahrzeugzubehör

Sport und Freizeit

Baumärkte & Baustoffe

Tierbedarf

Branchen, die wir betreuuen.

B2B und industrielle Produkte

Einzelhandel und Mode

Elektronik und Technologie

Gesundheit und Wellness

Lebensmittel und Genussmittel

Möbel und Inneneinrichtung

Automobil und Fahrzeugzubehör

Sport und Freizeit

Baumärkte & Baustoffe

Tierbedarf

Branchen, die wir betreuuen.

B2B und industrielle Produkte

Einzelhandel und Mode

Elektronik und Technologie

Gesundheit und Wellness

Lebensmittel und Genussmittel

Möbel und Inneneinrichtung

Automobil und Fahrzeugzubehör

Sport und Freizeit

Baumärkte & Baustoffe

Tierbedarf

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit einem Gespräch!

Schildere uns dein Anliegen direkt am Telefon – oder sende uns einfach alle Informationen, und wir melden uns zeitnah bei dir!

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns

B2B & B2C Onlineshop für die Branche Automobil und Fahrzeugzubehör erstellen lassen

Verkaufe Deine Produkte an Hobby-Tüftler und Werkstätten über den digitalen Handelsweg

Zugeschnitten auf Deine Branchenanforderungen entwickeln wir einen technisch zuverlässigen Onlineshop, der die Bedürfnisse von Endverbrauchern und Werkstätten erfüllt – damit beide Zielgruppen zu loyalen Kunden werden.

Jetzt Expertengespräch vereinbaren!

Jetzt Expertengespräch vereinbaren!

Jetzt Expertengespräch vereinbaren!

Unsere Kunden aus der Branche:
Ein schwarzes Auto fährt auf einer Schnellstraße
Ein schwarzes Auto fährt auf einer Schnellstraße
Ein schwarzes Auto fährt auf einer Schnellstraße

KFZ-Zubehör über das Internet zu verkaufen, ist eine Herausforderung …

Bei jedem Schritt im Kaufprozess muss der Besucher das Gefühl haben, die richtige Entscheidung zu treffen. Und vor allem Zielkunden, die vom Schrauben nicht wirklich viel verstehen: benötigen klare Anleitungen und einen verständlichen Shopaufbau. Weitere Herausforderungen im Onlinegeschäft:

Der erste Kauf ist der schwierigste

Erstkäufer sind von Natur aus skeptisch, gerade bei sicherheitsrelevanten Produkten wie Autoteilen.

Dein Webauftritt entscheidet, wie Deine Zielkunden Dich wahrnehmen. Wie baust Du Vertrauen auf und verwandelst dadurch Deine Besucher in Kunden?

Der erste Kauf ist der schwierigste

Erstkäufer sind von Natur aus skeptisch, gerade bei sicherheitsrelevanten Produkten wie Autoteilen.

Dein Webauftritt entscheidet, wie Deine Zielkunden Dich wahrnehmen. Wie baust Du Vertrauen auf und verwandelst dadurch Deine Besucher in Kunden?

Eine Frau sitzt am Tablet mit einer Kaffeetasse und einem Stift in der Hand
Eine Frau sitzt am Tablet mit einer Kaffeetasse und einem Stift in der Hand
Eine Frau sitzt am Tablet mit einer Kaffeetasse und einem Stift in der Hand
Nahaufnahme von Laptop mit offenem Code
Nahaufnahme von Laptop mit offenem Code
Nahaufnahme von Laptop mit offenem Code

Datenlastige Produkte

Das händische Verwalten Deiner Produkte kann zur Kostenfalle werden und die Flüchtigkeitsfehler erhöhen.

Das Risiko: Fehler in Produktbeschreibungen führen zu Rückrufaktionen.



Die Sicherheitsanforderungen und Herausforderungen Deiner Branche sind uns bekannt, und dazu haben wir die passenden Lösungsansätze entwickelt …

Die Vorteile Deines Onlineshops

Intelligente Suchfunktion


Durch ein logisches Suchsystem können Deine Zielkunden mit der HSN/TSN-Erkennung, VIN-Check oder KBA-Nr. das gesuchte Fahrzeugteil mühelos finden – minimiere so Deine Retouren-Quote, indem Deine Kunden direkt das richtige Fahrzeugteil bestellen. 

Wartbares Shopsystem


Durch den Einsatz eines Produktinformationsmanagement-Tools wird die Verwaltung Deiner komplexen Produkte ein Kinderspiel – stelle mit wenigen Klicks gleich dutzende Produkte online, ohne im Datenchaos unterzugehen.

Übersichtliche Rückgabe- & Reklamationspro-zesse

Entlaste Deinen Kundenservice und minimiere den Aufwand auf Seiten Deiner Kunden, indem ein übersichtlicher Serviceprozess entwickelt wird – der Frustrationen verhindert und negative Bewertungen minimiert.

Mechanikern und Auto-Laie werden sich in Deinem Shop gut zurechtfinden

Bei der Entwicklung Deines Onlineshops greift das Zwei-Parteien-Entwicklungs-Konzept, das die Bedürfnisse jedes Nutzers berücksichtigt. Somit wird ein Shopsystem entwickelt, das Deine Mitarbeiter entlastet und Deinen Zielkunden ein unkompliziertes Einkaufserlebnis bietet.

Intensiver und strategischer Informationsaustausch

Zum Projektstart setzen wir uns zusammen, um Deine Anforderungen und Zielsetzungen festzulegen.

Der intensive Informationsaustausch hilft uns bei der Entwicklung Deiner Onlineshop-Lösung. Vor allem ist es wichtig für Dich, ein Shopsystem zu entwickeln – das den Tätigkeitsumfang so gering wie möglich hält.

Beleuchtung technischer und inhaltliche Aspekte

Skizzierung eines Projektplans

Definition des Onlineshop-Funktionsumfangs

Team bespricht sich und macht Notizen
Eine person Gestaltet ein analoges Layout

Entwicklung Deines Designs

Bei der Entwicklung Deines Designs steht keine kunterbunte Optik im Vordergrund – das würde Deine Zielgruppe eher irritieren als beeindrucken.

Grafik- und Webdesigner legen viel Wert auf ein seriöses und funktionales Erscheinungsbild Deines Onlineshops.

Das Ergebnis: eine schlichte, übersichtliche und aufgeräumte Shop-Oberfläche, die Deine Besucher unterbewusst überzeugt und die Produktsuche erleichtert.

Übersichtliche Technikinfos 

Smartphone optimiert

Kundenzentrierte Benutzeroberfläche

„Digitale Schweißarbeit“ – die technische Umsetzung Deines Onlineshops beginnt

Ein Team aus zertifizierten Entwicklern arbeitet an der technischen Umsetzung Deines Onlineshops.

Als E-Commerce-Plattform wird Shopware 6 in Betracht gezogen, ein Shopsystem, das besonders für mittelständische Unternehmen einen weitreichenden Funktionsumfang bietet.  

Selbst bei starker Auslastung wird Dein Shopsystem eine beeindruckende Performance und kurze Ladezeiten aufzeigen.

Importierung von Produkt, Bestell und Kundendaten

Geregelte und saubere Datenstrukturen

Einsatz moderner und zukunftsfähiger Technologien

Webshop Anzeige von MisterDotCom
Eine Person hat Shopify auf Smartphone geöffnet

Anbindung an Drittsysteme und Marktplätzen

Dein Onlineshop wird mit Deinen bestehenden Datenbanken und Deiner Software-Systemlandschaft durch passende Schnittstellen miteinander verknüpft.

Außerdem werden Schnittstellen und Anbindungen von ERP, Social-Media-Kanälen, Buchhaltungs-Tools, Fulfillment-Dienstleistern, Versanddienstleistern und Zahlungsanbietern entwickelt.

Anbindung an TecDoc, ERP und Großhändler-Kataloge

Einrichtung relevanter Softwarelösungen

Automatisierter und sicherer Datenaustausch

Deinen Onlineshop mit relevanten Inhalten füllen

Ein klar strukturierter Aufbau Deiner Produktseiten mit präzisen und relevanten Inhalten schafft Vertrauen – und leitet die Kaufentscheidung Deiner Besucher unbewusst ein.

Content-Experten schreiben für Dich ansprechende Produktbeschreibungen, die selbst Auto-Laien abholen und von Deinen hochwertigen Produkten überzeugen.

Vermittlung von Fachwissen

Übersichtliche Produkt- und Kategorieseiten

Erfüllung von Branchenstandards

Person schreibt auf Notizblock neben Taschenrechner

Intensiver und strategischer Informationsaustausch

Zum Projektstart setzen wir uns zusammen, um Deine Anforderungen und Zielsetzungen festzulegen.

Der intensive Informationsaustausch hilft uns bei der Entwicklung Deiner Onlineshop-Lösung. Vor allem ist es wichtig für Dich, ein Shopsystem zu entwickeln – das den Tätigkeitsumfang so gering wie möglich hält.

Beleuchtung technischer und inhaltliche Aspekte

Skizzierung eines Projektplans

Definition des Onlineshop-Funktionsumfangs

Team bespricht sich und macht Notizen
Eine person Gestaltet ein analoges Layout

Entwicklung Deines Designs

Bei der Entwicklung Deines Designs steht keine kunterbunte Optik im Vordergrund – das würde Deine Zielgruppe eher irritieren als beeindrucken.

Grafik- und Webdesigner legen viel Wert auf ein seriöses und funktionales Erscheinungsbild Deines Onlineshops.

Das Ergebnis: eine schlichte, übersichtliche und aufgeräumte Shop-Oberfläche, die Deine Besucher unterbewusst überzeugt und die Produktsuche erleichtert.

Übersichtliche Technikinfos 

Smartphone optimiert

Kundenzentrierte Benutzeroberfläche

„Digitale Schweißarbeit“ – die technische Umsetzung Deines Onlineshops beginnt

Ein Team aus zertifizierten Entwicklern arbeitet an der technischen Umsetzung Deines Onlineshops.

Als E-Commerce-Plattform wird Shopware 6 in Betracht gezogen, ein Shopsystem, das besonders für mittelständische Unternehmen einen weitreichenden Funktionsumfang bietet.  

Selbst bei starker Auslastung wird Dein Shopsystem eine beeindruckende Performance und kurze Ladezeiten aufzeigen.

Importierung von Produkt, Bestell und Kundendaten

Geregelte und saubere Datenstrukturen

Einsatz moderner und zukunftsfähiger Technologien

Webshop Anzeige von MisterDotCom
Eine Person hat Shopify auf Smartphone geöffnet

Anbindung an Drittsysteme und Marktplätzen

Dein Onlineshop wird mit Deinen bestehenden Datenbanken und Deiner Software-Systemlandschaft durch passende Schnittstellen miteinander verknüpft.

Außerdem werden Schnittstellen und Anbindungen von ERP, Social-Media-Kanälen, Buchhaltungs-Tools, Fulfillment-Dienstleistern, Versanddienstleistern und Zahlungsanbietern entwickelt.

Anbindung an TecDoc, ERP und Großhändler-Kataloge

Einrichtung relevanter Softwarelösungen

Automatisierter und sicherer Datenaustausch

Deinen Onlineshop mit relevanten Inhalten füllen

Ein klar strukturierter Aufbau Deiner Produktseiten mit präzisen und relevanten Inhalten schafft Vertrauen – und leitet die Kaufentscheidung Deiner Besucher unbewusst ein.

Content-Experten schreiben für Dich ansprechende Produktbeschreibungen, die selbst Auto-Laien abholen und von Deinen hochwertigen Produkten überzeugen.

Vermittlung von Fachwissen

Übersichtliche Produkt- und Kategorieseiten

Erfüllung von Branchenstandards

Person schreibt auf Notizblock neben Taschenrechner

Intensiver und strategischer Informationsaustausch

Zum Projektstart setzen wir uns zusammen, um Deine Anforderungen und Zielsetzungen festzulegen.

Der intensive Informationsaustausch hilft uns bei der Entwicklung Deiner Onlineshop-Lösung. Vor allem ist es wichtig für Dich, ein Shopsystem zu entwickeln – das den Tätigkeitsumfang so gering wie möglich hält.

Beleuchtung technischer und inhaltliche Aspekte

Skizzierung eines Projektplans

Definition des Onlineshop-Funktionsumfangs

Team bespricht sich und macht Notizen
Eine person Gestaltet ein analoges Layout

Entwicklung Deines Designs

Bei der Entwicklung Deines Designs steht keine kunterbunte Optik im Vordergrund – das würde Deine Zielgruppe eher irritieren als beeindrucken.

Grafik- und Webdesigner legen viel Wert auf ein seriöses und funktionales Erscheinungsbild Deines Onlineshops.

Das Ergebnis: eine schlichte, übersichtliche und aufgeräumte Shop-Oberfläche, die Deine Besucher unterbewusst überzeugt und die Produktsuche erleichtert.

Übersichtliche Technikinfos 

Smartphone optimiert

Kundenzentrierte Benutzeroberfläche

„Digitale Schweißarbeit“ – die technische Umsetzung Deines Onlineshops beginnt

Ein Team aus zertifizierten Entwicklern arbeitet an der technischen Umsetzung Deines Onlineshops.

Als E-Commerce-Plattform wird Shopware 6 in Betracht gezogen, ein Shopsystem, das besonders für mittelständische Unternehmen einen weitreichenden Funktionsumfang bietet.  

Selbst bei starker Auslastung wird Dein Shopsystem eine beeindruckende Performance und kurze Ladezeiten aufzeigen.

Importierung von Produkt, Bestell und Kundendaten

Geregelte und saubere Datenstrukturen

Einsatz moderner und zukunftsfähiger Technologien

Webshop Anzeige von MisterDotCom
Eine Person hat Shopify auf Smartphone geöffnet

Anbindung an Drittsysteme und Marktplätzen

Dein Onlineshop wird mit Deinen bestehenden Datenbanken und Deiner Software-Systemlandschaft durch passende Schnittstellen miteinander verknüpft.

Außerdem werden Schnittstellen und Anbindungen von ERP, Social-Media-Kanälen, Buchhaltungs-Tools, Fulfillment-Dienstleistern, Versanddienstleistern und Zahlungsanbietern entwickelt.

Anbindung an TecDoc, ERP und Großhändler-Kataloge

Einrichtung relevanter Softwarelösungen

Automatisierter und sicherer Datenaustausch

Deinen Onlineshop mit relevanten Inhalten füllen

Ein klar strukturierter Aufbau Deiner Produktseiten mit präzisen und relevanten Inhalten schafft Vertrauen – und leitet die Kaufentscheidung Deiner Besucher unbewusst ein.

Content-Experten schreiben für Dich ansprechende Produktbeschreibungen, die selbst Auto-Laien abholen und von Deinen hochwertigen Produkten überzeugen.

Vermittlung von Fachwissen

Übersichtliche Produkt- und Kategorieseiten

Erfüllung von Branchenstandards

Person schreibt auf Notizblock neben Taschenrechner

Essenzielle Erweiterungen und Funktionen Deines Onlineshops

Ausgehend von den Branchenanforderungen werden explizit Sonderfunktionen in Deinem Shopsystem eingebaut, die Deinen Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis bieten.

Anfrage-Formulare: Servicebuchung oder Terminvereinbarung → Werkstatttermine oder Einbau direkt online buchbar

Echtzeit-Beratung: WhatsApp- oder FaceTime-Beratung

STVO-Zulassung und allgemeine Betriebserlaubnis auf Produktseiten einbinden

Fahrzeugschein-Upload für eine unkomplizierte Produktsuche

Teile-Kompatibilitätsdatenbank: Ersatzteile, Motoren und Fahrzeuge  intelligent zuordnen

Für B2B-Kunden: Schnelle Nachbestellung, auch per CSV oder Artikelnummer

Versandlogik: nach Sperrigkeit und Gewicht

Produktsuchfunktion nach Fahrzeugfilter: Fahrzeugsuche via Schlüsselnummer, HSN/TSN oder Fahrzeugauswahl

Verlauf einer Zusammenarbeit

Schritt 1: Kostenloses Expertengespräch

Im ersten Schritt setzen wir uns zusammen, um über Deinen Ist-Zustand und unternehmerische Herausforderungen zu sprechen.

Schritt 2:
Angebot

Erkennen wir, dass unsere Lösungsansätze zu Deiner Situation passen, konzipieren wir ein ehrliches Angebot – das Deinen Wunschzustand einleiten wird.

Schritt 3: Projektbeginn

Sind alle Gegebenheiten geklärt und erfolgt von Deiner Seite die Auftragserteilung legen wir im ersten Schritt mit einem Workshop los – indem alle Etappen unseres Projekts verschriftlicht werden.

Ein schwarzes Auto fährt auf einer Schnellstraße

Ihr Ziel, unsere Lösung.

Wie können Kunden im Onlineshop das passende Fahrzeugteil schnell finden?

Über intelligente Suchfunktionen mit HSN/TSN-Erkennung, KBA-Nummer, VIN-Check oder Fahrzeugschein-Upload führen wir Deine Kunden gezielt zum passenden Teil. Zudem lassen sich Kompatibilitätsdatenbanken oder Filter nach Fahrzeugtyp, Baujahr, Modell oder Motorisierung einbinden, so minimierst Du Fehlkäufe und Retouren.

Können sowohl Endkunden (B2C) als auch Werkstätten und Geschäftskunden (B2B) in meinem Onlineshop einkaufen?

Kann mein Onlineshop mit Marktplätzen wie eBay Motors oder TecDoc verknüpft werden?

Welche technischen Standards werden erfüllt, um die Sicherheit meines Onlineshops zu gewährleisten?

Wie lange dauert die Entwicklung eines Onlineshops?

Was passiert, nachdem der Onlineshop live geschaltet wurde?

Nach dem Livegang begleiten wir Dich auf Wunsch weiter:
Ob Support, Updates, Schnittstellenerweiterungen oder Performance-Optimierung – wir sorgen dafür, dass Dein Shop langfristig stabil läuft und sich weiterentwickelt.
Auch bei Marketingmaßnahmen oder technischen Ausbaustufen sind wir Dein Ansprechpartner.

Tachoanzeige steht auf 0
Ein schwarzes Auto fährt auf einer Schnellstraße
Ein schwarzes Auto fährt auf einer Schnellstraße

Fragen zur Onlineshop-Entwicklung?

Wie können Kunden im Onlineshop das passende Fahrzeugteil schnell finden?

Über intelligente Suchfunktionen mit HSN/TSN-Erkennung, KBA-Nummer, VIN-Check oder Fahrzeugschein-Upload führen wir Deine Kunden gezielt zum passenden Teil. Zudem lassen sich Kompatibilitätsdatenbanken oder Filter nach Fahrzeugtyp, Baujahr, Modell oder Motorisierung einbinden, so minimierst Du Fehlkäufe und Retouren.

Wie können Kunden im Onlineshop das passende Fahrzeugteil schnell finden?

Über intelligente Suchfunktionen mit HSN/TSN-Erkennung, KBA-Nummer, VIN-Check oder Fahrzeugschein-Upload führen wir Deine Kunden gezielt zum passenden Teil. Zudem lassen sich Kompatibilitätsdatenbanken oder Filter nach Fahrzeugtyp, Baujahr, Modell oder Motorisierung einbinden, so minimierst Du Fehlkäufe und Retouren.

Können sowohl Endkunden (B2C) als auch Werkstätten und Geschäftskunden (B2B) in meinem Onlineshop einkaufen?

Können sowohl Endkunden (B2C) als auch Werkstätten und Geschäftskunden (B2B) in meinem Onlineshop einkaufen?

Kann mein Onlineshop mit Marktplätzen wie eBay Motors oder TecDoc verknüpft werden?

Kann mein Onlineshop mit Marktplätzen wie eBay Motors oder TecDoc verknüpft werden?

Welche technischen Standards werden erfüllt, um die Sicherheit meines Onlineshops zu gewährleisten?

Welche technischen Standards werden erfüllt, um die Sicherheit meines Onlineshops zu gewährleisten?

Wie lange dauert die Entwicklung eines Onlineshops?

Wie lange dauert die Entwicklung eines Onlineshops?

Was passiert, nachdem der Onlineshop live geschaltet wurde?

Was passiert, nachdem der Onlineshop live geschaltet wurde?

Du möchtest einen Onlineshop, der Deine Branchenanforderungen erfüllt?

Vereinbare mit unseren Marketing- und E-Commerce-Experten ein kostenloses Expertengespräch – um in einem strategischen Austausch Deine Anforderungen festzulegen.

Jetzt Expertengespräch vereinbaren

Du möchtest einen Onlineshop, der Deine Branchenanforderungen erfüllt?

Vereinbare mit unseren Marketing- und E-Commerce-Experten ein kostenloses Expertengespräch – um in einem strategischen Austausch Deine Anforderungen festzulegen.

Jetzt Expertengespräch vereinbaren

Du möchtest einen Onlineshop, der Deine Branchenanforderungen erfüllt?

Vereinbare mit unseren Marketing- und E-Commerce-Experten ein kostenloses Expertengespräch – um in einem strategischen Austausch Deine Anforderungen festzulegen.

Jetzt Expertengespräch vereinbaren