Kundenbindung fördern

Zwei Hände werden geschüttelt
Zwei Hände werden geschüttelt
Zwei Hände werden geschüttelt

Alle Ziele im Überblick

Kunden gewinnen

Kundenbindung fördern

Umsatz steigern

Systemwechsel

Redesign

Kosten senken

Sicherheit schaffen

Alle Ziele im Überblick

Kunden gewinnen

Kundenbindung fördern

Umsatz steigern

Systemwechsel

Redesign

Kosten senken

Sicherheit schaffen

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit einem Gespräch!

Schildere uns dein Anliegen direkt am Telefon – oder sende uns einfach alle Informationen, und wir melden uns zeitnah bei dir!

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns

Rundum-sorglos-Paket: Kundenbindung stärken

Binde Deine Bestandskunden mithilfe einer ausgeklügelten Kundenbindungsstrategie an Dein Unternehmen

Profitieren von Folgendem:

✔ 
Erhalte eine auf Deine Anforderungen und Deine Zielsetzung maßgeschneiderte Kundenbindungsstrategie

✔ 
Binde Deine Kunden emotional an Dein Unternehmen und stabilisiere damit Deinen Umsatz

✔ 
Übertriff Branchenstandards mit Deiner persönlichen Kundenbindungsstrategie

Jetzt Expertengespräch vereinbaren!

Jetzt Expertengespräch vereinbaren!

Jetzt Expertengespräch vereinbaren!


Unsere Kunden

Ohne ein wirksames Bestandskundengeschäft kannst Du Deinen Onlineshop nicht profitabel skalieren …

Wer nachhaltig wachsen will, muss seine Bestandskunden an sein Unternehmen binden. Ansonsten sieht Deine Realität so aus …

Ohne ein wirksames Bestandskundengeschäft kannst Du Deinen Onlineshop nicht profitabel skalieren …

Wer nachhaltig wachsen will, muss seine Bestandskunden an sein Unternehmen binden. Ansonsten sieht Deine Realität so aus …

Hohe Akquisekosten

Deine Marketing-Strategie zielt darauf ab, nur Neukunden zu gewinnen. Was dazu führt, dass Deine Kosten von Monat zu Monat steigen. 

Allgemeines Problem: Die Neukundengewinnung läuft teilweise nicht verlässlich genug, um Deinen Onlineshop planbar zu skalieren.

Niedrige Wiederkaufsrate

Nach dem Erstkauf finden die wenigsten Bestandskunden wieder zurück in Deinen Onlineshop. Ein Grund, wieso Deine Umsätze schwanken und Deine Marketing-Kosten steigen, ist eine fehlende Kundenbindungsstrategie.

Erziele messbare Ergebnisse durch eine Bestandskundenstrategie

Kundenzufrieden-
heit steigern

Eine hohe Kundenzufriedenheit führt zu Weiterempfehlungen, starker Markenbindung und einer positiven Reputation – schaff Dir eine solide Basis für ein nachhaltiges Wachstum.

Stabilität durch Stammkunden

Sichere Dir durch eine wirkungsvolle Kundenbindungsstrategie stabile Umsätze – ohne mehr Budget in die Neukundenakquise zu investieren.

Personalisierte Aktionen

✔ 

Durch eine personalisierte Kundenbindung lieferst Du Deinen Kunden im passenden Moment das richtige Angebot, das auf deren Bedürfnisse abgestimmt ist. Gleichzeitig erhöhst Du so die Kaufbereitschaft.

Mit diesen 4 Ansätzen entwickeln wir Deine Kundenbindungsstrategie entwickelt

Wir Menschen binden uns an Marken, die zu unserer Persönlichkeit passen. Mit der richtigen Kundenbindungsstrategie pflegst Du die Beziehungen zu Deinen Kunden und bildest eine Gemeinschaft, die Dir folgt und vertraut.

Ansatz 1: Analyse Deiner Bestandskunden

Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die Aktivitäten Deiner bisherigen Kunden – so gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse, die als Grundlage für Deine Kundenbindungsstrategie dienen. 

Daraufhin treffen unsere Marketing-Experten fundierte Entscheidungen und gehen in die strategische Ausarbeitung, um Deine Ziele zu erreichen.

Identifizierung von Problemen

Marktverständnis erlangen

Potenziale für zielführende Maßnahmen erkennen

Ansatz 2: Optimierung Deiner Conversion-Rate

Im nächsten Schritt analysieren wir Deinen Onlineshop und decken durch eine datengetriebene Herangehensweise mögliche Kaufbarrieren auf. Diese beseitigen wir anhand von Strategien, die auf verkaufspsychologischen Ansätzen basieren.

Das Ziel: im Unterbewusstsein Kaufanreize auslösen – damit Deine Bestandskunden schneller und effektiver zum Kauf verleitet werden.

Fokus auf B2B- und B2C-Conversion-Rate-Optimierung:

 

B2B-Ansatz: mehr Vertrauen aufbauen und detaillierte Infos zu den Produkten liefern

B2C-Ansatz: Kaufanreize setzen, Kauferlebnis steigern und Emotionen auslösen

Ansatz 3: Entwicklung Deiner Kundenbindungsstrategie

Mit dem Einsatz von E-Mail-Marketing konzipieren wir für Dich eine lukrative Bestandskundenstrategie, die die Bedürfnisse Deiner Kunden in den Vordergrund stellt. 

Belohne die Loyalität Deiner Bestandskunden durch personalisierte Angebote – die zu einer höheren Kaufbereitschaft führen und im Umkehrschluss Deinen Umsatz steigern.

Baue eine Community auf

Stabilisierung Deiner Umsätze

Senke Deine Akquise-Kosten

Ansatz 4: Wir optimieren Deinen Kundenservice

Mit einer Verbesserung Deines gesamten Serviceprozesses, vorrangig auf Support und Retouren bezogen, steigerst Du gezielt das Einkaufserlebnis Deiner Kunden. 

Arbeite Deiner Kundschaft entgegen und gestalte jeden Schritt im Nachkaufprozess einfach und nachvollziehbar. Stärke durch eine gewissenhafte Kaufabwicklung das Vertrauen in Deinen Onlineshop.

Stärke Deine Kundenbeziehun

Frustrationen Deiner Kunden minimieren

Verbessere den Prozess Deines Kundenservice

Mit diesen 4 Ansätzen entwickeln wir Deine Kundenbindungsstrategie entwickelt

Wir Menschen binden uns an Marken, die zu unserer Persönlichkeit passen. Mit der richtigen Kundenbindungsstrategie pflegst Du die Beziehungen zu Deinen Kunden und bildest eine Gemeinschaft, die Dir folgt und vertraut.

Ansatz 1: Analyse Deiner Bestandskunden

Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die Aktivitäten Deiner bisherigen Kunden – so gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse, die als Grundlage für Deine Kundenbindungsstrategie dienen. 

Daraufhin treffen unsere Marketing-Experten fundierte Entscheidungen und gehen in die strategische Ausarbeitung, um Deine Ziele zu erreichen.

Identifizierung von Problemen

Marktverständnis erlangen

Potenziale für zielführende Maßnahmen erkennen

Ansatz 2: Optimierung Deiner Conversion-Rate

Im nächsten Schritt analysieren wir Deinen Onlineshop und decken durch eine datengetriebene Herangehensweise mögliche Kaufbarrieren auf. Diese beseitigen wir anhand von Strategien, die auf verkaufspsychologischen Ansätzen basieren.

Das Ziel: im Unterbewusstsein Kaufanreize auslösen – damit Deine Bestandskunden schneller und effektiver zum Kauf verleitet werden.

Fokus auf B2B- und B2C-Conversion-Rate-Optimierung:

 

B2B-Ansatz: mehr Vertrauen aufbauen und detaillierte Infos zu den Produkten liefern

B2C-Ansatz: Kaufanreize setzen, Kauferlebnis steigern und Emotionen auslösen

Ansatz 3: Entwicklung Deiner Kundenbindungsstrategie

Mit dem Einsatz von E-Mail-Marketing konzipieren wir für Dich eine lukrative Bestandskundenstrategie, die die Bedürfnisse Deiner Kunden in den Vordergrund stellt. 

Belohne die Loyalität Deiner Bestandskunden durch personalisierte Angebote – die zu einer höheren Kaufbereitschaft führen und im Umkehrschluss Deinen Umsatz steigern.

Baue eine Community auf

Stabilisierung Deiner Umsätze

Senke Deine Akquise-Kosten

Ansatz 4: Wir optimieren Deinen Kundenservice

Mit einer Verbesserung Deines gesamten Serviceprozesses, vorrangig auf Support und Retouren bezogen, steigerst Du gezielt das Einkaufserlebnis Deiner Kunden. 

Arbeite Deiner Kundschaft entgegen und gestalte jeden Schritt im Nachkaufprozess einfach und nachvollziehbar. Stärke durch eine gewissenhafte Kaufabwicklung das Vertrauen in Deinen Onlineshop.

Stärke Deine Kundenbeziehun

Frustrationen Deiner Kunden minimieren

Verbessere den Prozess Deines Kundenservice

Mit diesen 4 Ansätzen entwickeln wir Deine Kundenbindungsstrategie entwickelt

Wir Menschen binden uns an Marken, die zu unserer Persönlichkeit passen. Mit der richtigen Kundenbindungsstrategie pflegst Du die Beziehungen zu Deinen Kunden und bildest eine Gemeinschaft, die Dir folgt und vertraut.

Ansatz 1: Analyse Deiner Bestandskunden

Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die Aktivitäten Deiner bisherigen Kunden – so gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse, die als Grundlage für Deine Kundenbindungsstrategie dienen. 

Daraufhin treffen unsere Marketing-Experten fundierte Entscheidungen und gehen in die strategische Ausarbeitung, um Deine Ziele zu erreichen.

Identifizierung von Problemen

Marktverständnis erlangen

Potenziale für zielführende Maßnahmen erkennen

Ansatz 2: Optimierung Deiner Conversion-Rate

Im nächsten Schritt analysieren wir Deinen Onlineshop und decken durch eine datengetriebene Herangehensweise mögliche Kaufbarrieren auf. Diese beseitigen wir anhand von Strategien, die auf verkaufspsychologischen Ansätzen basieren.

Das Ziel: im Unterbewusstsein Kaufanreize auslösen – damit Deine Bestandskunden schneller und effektiver zum Kauf verleitet werden.

Fokus auf B2B- und B2C-Conversion-Rate-Optimierung:

 

B2B-Ansatz: mehr Vertrauen aufbauen und detaillierte Infos zu den Produkten liefern

B2C-Ansatz: Kaufanreize setzen, Kauferlebnis steigern und Emotionen auslösen

Ansatz 3: Entwicklung Deiner Kundenbindungsstrategie

Mit dem Einsatz von E-Mail-Marketing konzipieren wir für Dich eine lukrative Bestandskundenstrategie, die die Bedürfnisse Deiner Kunden in den Vordergrund stellt. 

Belohne die Loyalität Deiner Bestandskunden durch personalisierte Angebote – die zu einer höheren Kaufbereitschaft führen und im Umkehrschluss Deinen Umsatz steigern.

Baue eine Community auf

Stabilisierung Deiner Umsätze

Senke Deine Akquise-Kosten

Ansatz 4: Wir optimieren Deinen Kundenservice

Mit einer Verbesserung Deines gesamten Serviceprozesses, vorrangig auf Support und Retouren bezogen, steigerst Du gezielt das Einkaufserlebnis Deiner Kunden. 

Arbeite Deiner Kundschaft entgegen und gestalte jeden Schritt im Nachkaufprozess einfach und nachvollziehbar. Stärke durch eine gewissenhafte Kaufabwicklung das Vertrauen in Deinen Onlineshop.

Stärke Deine Kundenbeziehun

Frustrationen Deiner Kunden minimieren

Verbessere den Prozess Deines Kundenservice

In diesen Schritten konzipieren wir Deine wirkungsvolle Kundenbindungsstrategie

Schritt 1:

In dem Prozess schauen wir uns Deine Kennzahlen an und analysieren Deinen Onlineshop auf Kaufbarrieren.

Schritt 2:

Gemeinsam definieren wir, welche Ziele Du verfolgst und welche Maßnahmen zu Deinem Geschäftsmodell passen.

Schritt 3:

Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Kundenbindungsstrategie, die langfristig Deine Kunden an Dein Unternehmen bindet.

Dein nächster und entscheidender Schritt

Du möchtest Deine Bestandskunden an Dein Unternehmen binden, um stabile Umsätze zu generieren?

Vereinbare mit unseren Marketing-Experten ein unverbindliches Expertengespräch, um über die Möglichkeiten Deiner hoch personalisierten Kundenbindungsstrategie zu sprechen.

 

Jetzt Expertengespräch vereinbaren

Dein nächster und entscheidender Schritt

Du möchtest Deine Bestandskunden an Dein Unternehmen binden, um stabile Umsätze zu generieren?

Vereinbare mit unseren Marketing-Experten ein unverbindliches Expertengespräch, um über die Möglichkeiten Deiner hoch personalisierten Kundenbindungsstrategie zu sprechen.

 

Jetzt Expertengespräch vereinbaren

Dein nächster und entscheidender Schritt

Du möchtest Deine Bestandskunden an Dein Unternehmen binden, um stabile Umsätze zu generieren?

Vereinbare mit unseren Marketing-Experten ein unverbindliches Expertengespräch, um über die Möglichkeiten Deiner hoch personalisierten Kundenbindungsstrategie zu sprechen.

 

Jetzt Expertengespräch vereinbaren

Noch Fragen?

Wie messt ihr den Erfolg der Kundenbindungsstrategie?

Wir nutzen klare Kennzahlen (KPIs), um die Wirksamkeit der Kundenbindung zu messen – darunter die Wiederkaufsrate, den Customer Lifetime Value (CLV), die Abwanderungsrate (Churn Rate), sowie Kundenfeedback und Bewertungen. Mithilfe kontinuierlicher Reportings siehst du transparent, welche Maßnahmen erfolgreich sind und wo Optimierungsbedarf besteht.

Wie messt ihr den Erfolg der Kundenbindungsstrategie?

Wir nutzen klare Kennzahlen (KPIs), um die Wirksamkeit der Kundenbindung zu messen – darunter die Wiederkaufsrate, den Customer Lifetime Value (CLV), die Abwanderungsrate (Churn Rate), sowie Kundenfeedback und Bewertungen. Mithilfe kontinuierlicher Reportings siehst du transparent, welche Maßnahmen erfolgreich sind und wo Optimierungsbedarf besteht.

Wie messt ihr den Erfolg der Kundenbindungsstrategie?

Wir nutzen klare Kennzahlen (KPIs), um die Wirksamkeit der Kundenbindung zu messen – darunter die Wiederkaufsrate, den Customer Lifetime Value (CLV), die Abwanderungsrate (Churn Rate), sowie Kundenfeedback und Bewertungen. Mithilfe kontinuierlicher Reportings siehst du transparent, welche Maßnahmen erfolgreich sind und wo Optimierungsbedarf besteht.

Eignet sich euer Ansatz gleichermaßen für B2B- und B2C-Unternehmen?

Eignet sich euer Ansatz gleichermaßen für B2B- und B2C-Unternehmen?

Eignet sich euer Ansatz gleichermaßen für B2B- und B2C-Unternehmen?

Können spezifische Anforderungen oder bereits bestehende Kundenbindungsmaßnahmen in eure Strategie integriert werden?

Können spezifische Anforderungen oder bereits bestehende Kundenbindungsmaßnahmen in eure Strategie integriert werden?

Können spezifische Anforderungen oder bereits bestehende Kundenbindungsmaßnahmen in eure Strategie integriert werden?

Wie lange dauert es in der Regel, bis erste positive Effekte in der Wiederkaufsrate sichtbar werden?

Wie lange dauert es in der Regel, bis erste positive Effekte in der Wiederkaufsrate sichtbar werden?

Wie lange dauert es in der Regel, bis erste positive Effekte in der Wiederkaufsrate sichtbar werden?

Wie funktioniert Eure Analysephase in Bezug auf meine Kunden und welche Kennzahlen werden dabei herangezogen?

Wie funktioniert Eure Analysephase in Bezug auf meine Kunden und welche Kennzahlen werden dabei herangezogen?

Wie funktioniert Eure Analysephase in Bezug auf meine Kunden und welche Kennzahlen werden dabei herangezogen?