Kosten senken

Closeup einer Kreditkarte
Closeup einer Kreditkarte
Closeup einer Kreditkarte

Alle Ziele im Überblick

Kunden gewinnen

Kundenbindung fördern

Umsatz steigern

Systemwechsel

Redesign

Kosten senken

Sicherheit schaffen

Alle Ziele im Überblick

Kunden gewinnen

Kundenbindung fördern

Umsatz steigern

Systemwechsel

Redesign

Kosten senken

Sicherheit schaffen

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit einem Gespräch!

Schildere uns dein Anliegen direkt am Telefon – oder sende uns einfach alle Informationen, und wir melden uns zeitnah bei dir!

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns

Rundum-sorglos-Service: Kosten senken

Du möchtest Deine anfallenden Akquisekosten minimieren, ohne einen Umsatzrückgang herbeizuführen?

Profitieren von Folgendem:

✔ 
Mit 6 praxiserprobten Ansätzen reduzieren wir Deine Kosten, ohne Deinen Cashflow zu gefährden.

✔ 
Eine umfassende Kostenanalyse legt Deine Profitkiller offen – sie werden abgeschaltet

✔ 
Triff zahlen- und faktenbasierte Entscheidungen und bewahre so die Liquidität Deines Unternehmens

 

Jetzt Expertengespräch vereinbaren!

Jetzt Expertengespräch vereinbaren!

Jetzt Expertengespräch vereinbaren!


In jede Ecke fließt Budget …

Oftmals werden Kostentreiber übersehen. Das treibt unnötig Deine Akquisekosten in die Höhe und erschwert eine profitable Absatzwirtschaft über Deine Onlinekanäle. Vielleicht trifft eine der folgenden Situationen auf Dich zu.

In jede Ecke fließt Budget …

Oftmals werden Kostentreiber übersehen. Das treibt unnötig Deine Akquisekosten in die Höhe und erschwert eine profitable Absatzwirtschaft über Deine Onlinekanäle. Vielleicht trifft eine der folgenden Situationen auf Dich zu.

Deine Marketing-Kosten sprengen den Rahmen

Ständig musst Du mehr Werbebudget nachschieben, um Deinen Umsatz zu halten. 

Die Folgen: Deine Marge wird dadurch drastisch verringert.

Ist Deine Neukundenakquise profitabel?

Wer nur auf Klickpreise und Marketing-Kennzahlen schaut, übersieht das Wesentliche. Am Ende liegt die Wahrheit im Customer-Lifetime-Value, ob sich Deine Neukundenakquise wirklich rentiert.

Deine Vorteile einer zielführenden Zusammenarbeit

Effizientes Kostenmanagement

Mit einer präzisen Analyse decken wir Deine verborgenen Kostenfresser auf. So kannst Du unnötige Ausgaben sofort eliminieren und Dein Budget gezielt in Maßnahmen investieren, die nachweislich gewinnbringend sind.

Höhere Kundenzufriedenheit

Durch einen intelligent aufgebauten Kundenservice, der jeden Kunden im gesamten Bestellvorgang und Nachkaufprozess abholt, stärkst Du Deine Unternehmensreputation und reduzierst die Retourenquote.

Planbare und stabile Einnahmen

✔ 

Durch ein Zusammenspiel aus Marketing-Strategien, die Deine Neukundengewinnung und Dein Bestandskundengeschäft befeuern, stabilisierst Du Deine Umsätze und kannst Rücklagen bilden – um Dich vor Marktveränderungen zu schützen.

6 Ansätze, die Deine Kosten senken

Anhand einer intelligenten Kostenanalyse legen wir Deine Profitkiller offen, um dann mit sechs Ansätzen Deine Onlineshop-Umsätze nachhaltig und profitabel voranzutreiben.

Ansatz 1: Optimierung Deiner Conversion-Rate

Das Hauptaugenmerk unserer Marketing-Experten liegt darin, Deinen Onlineshop mit speziellen Analysetools auf Kaufhemmer systematisch zu untersuchen. 

Nach der Analyse leiten wir Optimierungsmaßnahmen ein, die Deinen Onlineshop von Kaufbarrieren befreien – um Deine Conversion-Rate nachhaltig zu steigern.

Langfristig mehr Umsatz

Optimierung Deines Kaufprozesses

Kaufverhalten gezielt steuern

Ansatz 2: Stabilisiere Dein Bestandskundengeschäft durch E-Mail-Marketing

Wir entwickeln für Dich eine spezielle Kundenbetreuungsstrategie, die Deine Bestandskunden langfristig und emotional an Dein Unternehmen bindet – sodass sich Deine Umsätze stabilisieren.

Zum Einsatz kommen personalisierte Preisgestaltungen und Rabattaktionen, die Deine Bestandskunden dazu motivieren sollen, wiederholt bei Dir zu kaufen.

Für B2B- und B2C-Onlinehandel

Erhöhe langfristig Deinen Kundenwert

Gezielte Absatzsteigerung durch E-Mail-Marketing

Ansatz 3: Suchmaschinenoptimierung für mehr organischen Traffic

Mit On-Page- und Off-Page-Optimierungen steigern wir nachhaltig die Sichtbarkeit Deines Webshops – und bringen Dich in die Top-Suchergebnisse bei Google.

So sorgen wir mit praxiserprobten SEO-Maßnahmen dafür, dass Deine Produkte online problemlos von Deinen Zielkunden gefunden werden.

Spezielle Strategien für Onlineshops

Seriöse Maßnahme im Rahmen der Richtlinien

360° SEO-Betreuung

Ansatz 4: Wir machen Dich bei Google sichtbar

Steigere Deine Sichtbarkeit durch Suchmaschinenwerbung. Mithilfe einer

authentischen Kommunikationsstrategie treffen wir den Nerv Deiner Zielgruppe und sprechen ihre Bedürfnisse an.

Durch die gezielte Vermittlung relevanter Informationen erkennen Deine potenziellen Kunden sofort, dass Du der Anbieter bist, nach dem sie gesucht haben.

Optimale Produktdarstellung

Google Ads für B2B- und B2C-Onlineshops

Alle Google Ads Format werden beansprucht

Ansatz 5: Frustrationen senken durch einen optimierten Kundenservice

Wir durchleuchten Deinen gesamten Serviceprozess und rüsten ihn mit Customer-Experience-Tools wie Chatbots auf – um ihn besonders kundenfreundlich zu gestalten. 

Ein Ziel ist es, Deinen Mitarbeitern die Interaktion mit Deinen Kunden zu erleichtern – damit jeder Kunde sauber abgewickelt werden kann.

Retouren-Quote senken

Vertrauen in Deine Marke stärken

Prozesssicherheit gewährleisten

Ansatz 6: Entwicklung von Automatisierungen und Schnittstellen

Damit Deine Daten sauber zusammengeführt und vereinheitlicht werden, entwickeln wir für Dich ein Netzwerk aus verschiedenen Schnittstellen.  

Dazu gehört unter anderem die Integration und Verknüpfung von interner Systemen – um Deine Kunden-, Bestell- und Produktinformationen aktuell zu halten.

B2B-Sektor: automatischer Datenaustausch zwischen Lieferanten und Großkunden

CRM-, PIM- und Marktplatz-Integrationen

Fehlerquoten senken

Geordnete Abläufe

6 Ansätze, die Deine Kosten senken

Anhand einer intelligenten Kostenanalyse legen wir Deine Profitkiller offen, um dann mit sechs Ansätzen Deine Onlineshop-Umsätze nachhaltig und profitabel voranzutreiben.

Ansatz 1: Optimierung Deiner Conversion-Rate

Das Hauptaugenmerk unserer Marketing-Experten liegt darin, Deinen Onlineshop mit speziellen Analysetools auf Kaufhemmer systematisch zu untersuchen. 

Nach der Analyse leiten wir Optimierungsmaßnahmen ein, die Deinen Onlineshop von Kaufbarrieren befreien – um Deine Conversion-Rate nachhaltig zu steigern.

Langfristig mehr Umsatz

Optimierung Deines Kaufprozesses

Kaufverhalten gezielt steuern

Ansatz 2: Stabilisiere Dein Bestandskundengeschäft durch E-Mail-Marketing

Wir entwickeln für Dich eine spezielle Kundenbetreuungsstrategie, die Deine Bestandskunden langfristig und emotional an Dein Unternehmen bindet – sodass sich Deine Umsätze stabilisieren.

Zum Einsatz kommen personalisierte Preisgestaltungen und Rabattaktionen, die Deine Bestandskunden dazu motivieren sollen, wiederholt bei Dir zu kaufen.

Für B2B- und B2C-Onlinehandel

Erhöhe langfristig Deinen Kundenwert

Gezielte Absatzsteigerung durch E-Mail-Marketing

Ansatz 3: Suchmaschinenoptimierung für mehr organischen Traffic

Mit On-Page- und Off-Page-Optimierungen steigern wir nachhaltig die Sichtbarkeit Deines Webshops – und bringen Dich in die Top-Suchergebnisse bei Google.

So sorgen wir mit praxiserprobten SEO-Maßnahmen dafür, dass Deine Produkte online problemlos von Deinen Zielkunden gefunden werden.

Spezielle Strategien für Onlineshops

Seriöse Maßnahme im Rahmen der Richtlinien

360° SEO-Betreuung

Ansatz 4: Wir machen Dich bei Google sichtbar

Steigere Deine Sichtbarkeit durch Suchmaschinenwerbung. Mithilfe einer

authentischen Kommunikationsstrategie treffen wir den Nerv Deiner Zielgruppe und sprechen ihre Bedürfnisse an.

Durch die gezielte Vermittlung relevanter Informationen erkennen Deine potenziellen Kunden sofort, dass Du der Anbieter bist, nach dem sie gesucht haben.

Optimale Produktdarstellung

Google Ads für B2B- und B2C-Onlineshops

Alle Google Ads Format werden beansprucht

Ansatz 5: Frustrationen senken durch einen optimierten Kundenservice

Wir durchleuchten Deinen gesamten Serviceprozess und rüsten ihn mit Customer-Experience-Tools wie Chatbots auf – um ihn besonders kundenfreundlich zu gestalten. 

Ein Ziel ist es, Deinen Mitarbeitern die Interaktion mit Deinen Kunden zu erleichtern – damit jeder Kunde sauber abgewickelt werden kann.

Retouren-Quote senken

Vertrauen in Deine Marke stärken

Prozesssicherheit gewährleisten

Ansatz 6: Entwicklung von Automatisierungen und Schnittstellen

Damit Deine Daten sauber zusammengeführt und vereinheitlicht werden, entwickeln wir für Dich ein Netzwerk aus verschiedenen Schnittstellen.  

Dazu gehört unter anderem die Integration und Verknüpfung von interner Systemen – um Deine Kunden-, Bestell- und Produktinformationen aktuell zu halten.

B2B-Sektor: automatischer Datenaustausch zwischen Lieferanten und Großkunden

CRM-, PIM- und Marktplatz-Integrationen

Fehlerquoten senken

Geordnete Abläufe

6 Ansätze, die Deine Kosten senken

Anhand einer intelligenten Kostenanalyse legen wir Deine Profitkiller offen, um dann mit sechs Ansätzen Deine Onlineshop-Umsätze nachhaltig und profitabel voranzutreiben.

Ansatz 1: Optimierung Deiner Conversion-Rate

Das Hauptaugenmerk unserer Marketing-Experten liegt darin, Deinen Onlineshop mit speziellen Analysetools auf Kaufhemmer systematisch zu untersuchen. 

Nach der Analyse leiten wir Optimierungsmaßnahmen ein, die Deinen Onlineshop von Kaufbarrieren befreien – um Deine Conversion-Rate nachhaltig zu steigern.

Langfristig mehr Umsatz

Optimierung Deines Kaufprozesses

Kaufverhalten gezielt steuern

Ansatz 2: Stabilisiere Dein Bestandskundengeschäft durch E-Mail-Marketing

Wir entwickeln für Dich eine spezielle Kundenbetreuungsstrategie, die Deine Bestandskunden langfristig und emotional an Dein Unternehmen bindet – sodass sich Deine Umsätze stabilisieren.

Zum Einsatz kommen personalisierte Preisgestaltungen und Rabattaktionen, die Deine Bestandskunden dazu motivieren sollen, wiederholt bei Dir zu kaufen.

Für B2B- und B2C-Onlinehandel

Erhöhe langfristig Deinen Kundenwert

Gezielte Absatzsteigerung durch E-Mail-Marketing

Ansatz 3: Suchmaschinenoptimierung für mehr organischen Traffic

Mit On-Page- und Off-Page-Optimierungen steigern wir nachhaltig die Sichtbarkeit Deines Webshops – und bringen Dich in die Top-Suchergebnisse bei Google.

So sorgen wir mit praxiserprobten SEO-Maßnahmen dafür, dass Deine Produkte online problemlos von Deinen Zielkunden gefunden werden.

Spezielle Strategien für Onlineshops

Seriöse Maßnahme im Rahmen der Richtlinien

360° SEO-Betreuung

Ansatz 4: Wir machen Dich bei Google sichtbar

Steigere Deine Sichtbarkeit durch Suchmaschinenwerbung. Mithilfe einer

authentischen Kommunikationsstrategie treffen wir den Nerv Deiner Zielgruppe und sprechen ihre Bedürfnisse an.

Durch die gezielte Vermittlung relevanter Informationen erkennen Deine potenziellen Kunden sofort, dass Du der Anbieter bist, nach dem sie gesucht haben.

Optimale Produktdarstellung

Google Ads für B2B- und B2C-Onlineshops

Alle Google Ads Format werden beansprucht

Ansatz 5: Frustrationen senken durch einen optimierten Kundenservice

Wir durchleuchten Deinen gesamten Serviceprozess und rüsten ihn mit Customer-Experience-Tools wie Chatbots auf – um ihn besonders kundenfreundlich zu gestalten. 

Ein Ziel ist es, Deinen Mitarbeitern die Interaktion mit Deinen Kunden zu erleichtern – damit jeder Kunde sauber abgewickelt werden kann.

Retouren-Quote senken

Vertrauen in Deine Marke stärken

Prozesssicherheit gewährleisten

Ansatz 6: Entwicklung von Automatisierungen und Schnittstellen

Damit Deine Daten sauber zusammengeführt und vereinheitlicht werden, entwickeln wir für Dich ein Netzwerk aus verschiedenen Schnittstellen.  

Dazu gehört unter anderem die Integration und Verknüpfung von interner Systemen – um Deine Kunden-, Bestell- und Produktinformationen aktuell zu halten.

B2B-Sektor: automatischer Datenaustausch zwischen Lieferanten und Großkunden

CRM-, PIM- und Marktplatz-Integrationen

Fehlerquoten senken

Geordnete Abläufe

In dieser Schritte reduzieren wir Deine Kosten

Schritt 1:

Wir durchleuchten Deine bestehenden Kostenstrukturen, um Einsparpotenziale und Kostenfresser zu identifizieren.

Schritt 2:

Auf Basis der Analyse entwickeln wir passgenaue Strategien, mit deren Hilfe Du gezielt unnötige Ausgaben senkst. Gleichzeitig unterstützen wir Dich darin, Deinen Umsatz zu halten.

Schritt 3:

Nachdem wir die Maßnahmen validiert haben, gehen wir in die Umsetzungsphase – zur aktiven Senkung Deiner Kosten. Dabei kontrolliert ein geschultes Auge, wie die Maßnahmen wirken.

Du möchtest nachhaltige wirtschaftliche Erfolge erzielen?

Vereinbare mit unseren E-Commerce-Experten ein kostenloses Expertengespräch, um über Deine Herausforderungen und Zielsetzungen zu sprechen.

Jetzt Expertengespräch vereinbaren

Du möchtest nachhaltige wirtschaftliche Erfolge erzielen?

Vereinbare mit unseren E-Commerce-Experten ein kostenloses Expertengespräch, um über Deine Herausforderungen und Zielsetzungen zu sprechen.

Jetzt Expertengespräch vereinbaren

Du möchtest nachhaltige wirtschaftliche Erfolge erzielen?

Vereinbare mit unseren E-Commerce-Experten ein kostenloses Expertengespräch, um über Deine Herausforderungen und Zielsetzungen zu sprechen.

Jetzt Expertengespräch vereinbaren

(Kosten-)Frage? Hier findest Du die Antwort

Wie wird der Erfolg der einzelnen Maßnahmen gemessen?

Wir messen den Erfolg jeder Maßnahme anhand konkreter KPIs – zum Beispiel durchlaufende Prozesszeiten, Fehlerraten, Rückbuchungen, manuelle Eingriffe oder Gesamtkosten pro Auftrag. So wird klar erkennbar, wo sich Einsparungen ergeben, wie effizient automatisierte Abläufe greifen und welche Maßnahmen den größten wirtschaftlichen Hebel erzeugen.

Wie wird der Erfolg der einzelnen Maßnahmen gemessen?

Wir messen den Erfolg jeder Maßnahme anhand konkreter KPIs – zum Beispiel durchlaufende Prozesszeiten, Fehlerraten, Rückbuchungen, manuelle Eingriffe oder Gesamtkosten pro Auftrag. So wird klar erkennbar, wo sich Einsparungen ergeben, wie effizient automatisierte Abläufe greifen und welche Maßnahmen den größten wirtschaftlichen Hebel erzeugen.

Wie wird der Erfolg der einzelnen Maßnahmen gemessen?

Wir messen den Erfolg jeder Maßnahme anhand konkreter KPIs – zum Beispiel durchlaufende Prozesszeiten, Fehlerraten, Rückbuchungen, manuelle Eingriffe oder Gesamtkosten pro Auftrag. So wird klar erkennbar, wo sich Einsparungen ergeben, wie effizient automatisierte Abläufe greifen und welche Maßnahmen den größten wirtschaftlichen Hebel erzeugen.

Wie sieht der Ablauf der kontinuierlichen Überwachung und des Monitorings konkret aus?

Wie sieht der Ablauf der kontinuierlichen Überwachung und des Monitorings konkret aus?

Wie sieht der Ablauf der kontinuierlichen Überwachung und des Monitorings konkret aus?

Welche Methoden nutzt ihr zur Analyse der Kostenströme?

Welche Methoden nutzt ihr zur Analyse der Kostenströme?

Welche Methoden nutzt ihr zur Analyse der Kostenströme?

Beeinflusst die Umstellung von Schnittstellen und Automatisierungen meinen laufenden Betrieb?

Beeinflusst die Umstellung von Schnittstellen und Automatisierungen meinen laufenden Betrieb?

Beeinflusst die Umstellung von Schnittstellen und Automatisierungen meinen laufenden Betrieb?

Benötige ich wirklich alle aufgezählten Maßnahmen, die ihr zum Konzept liefert?

Benötige ich wirklich alle aufgezählten Maßnahmen, die ihr zum Konzept liefert?

Benötige ich wirklich alle aufgezählten Maßnahmen, die ihr zum Konzept liefert?